World Cleanup Day - offizieller Aktionstag der Vereinten Nationen (UN)

Freitag 20. September 17 – 19h am Container am Parkplatz Eingang Mühlenstraße
Sammeln statt Sabbeln
Über 70 Millionen Menschen aus mehr als 190 Staaten der Erde werden auch dieses Jahr wieder am 20. September am Weltaufräumtag aktiv werden.
(www.worldcleanupday.de)
Der NABU Rastede ist natürlich dabei!
Die Ammerländer Aktionsgruppe “W.I.M. - Weniger.Ist.Machbar“ ruft gemeinsam mit dem Lauftreff Rastede, dem NABU und dem ADFC wieder zu einer Müllsammelaktion im und um den Schlosspark Rastede auf.
Auch alle zum Park führenden Straßen sollen wieder einbezogen werden.
Gesammelt wird alles, was nicht in die Natur gehört. Vor allem Plastikreste und Zigarettenkippen sind nachhaltig massiv schädlich für unsere Umwelt. Tiere, besonders Vögel, aber auch Wasser und Böden und damit letztlich auch der Mensch werden dauerhaft geschädigt. Die fatalen Auswirkungen von Mikroplastik sind inzwischen weltweit zu registrieren.
„Diese kleinen Teilchen sind im großen Container, den die Gemeinde zur Verfügung stellt, nicht sonderlich spektakulär und fallen nicht ins Gewicht, aber mit jedem aufgesammelten Stückchen wird etwas Gutes getan“. (Geli Wald) Wir packen es einfach an!
Unter dem Motto „Sammeln statt Sabbeln“ treffen sich alle engagierten Mitmenschen am
Freitag, 20.
September 17.00h
beim Container
auf dem Parkplatz Eingang Mühlenstraße
Für die entsprechende Ausrüstung (Müllsäcke, Handschuhe, evtl. Zange) sorgt bitte jede/r selbst.
Aktion "Sammeln statt Sabbeln" am 6. April 2024

Unter diesem Motto ruft die Gruppe „W.I.M. – Weniger ist machbar“ für den 6. April zum Müllsammeln rund um den Schlosspark auf. Treffpunkt ist, wenn nicht anders angekündigt, um 14 Uhr der Container auf dem Parkplatz an der Mühlenstraße.
Bilder von der Sammelaktion im März 2023
Kommentar schreiben
Wohnanlage am Mühlenhof (Mittwoch, 06 März 2024 14:58)
Sehr geehrte Damen und Herren, NABU
Wir sind hier versammelt, von der Einrichtung der AWO und sprechen über ihre Sammelaktion in Rastede. Und machen uns Gedanken zur Müllsammelaktion, ob wir hierzu noch diverse Materialien wie Kescher, Müllsäcke, Einmalhandschuhe mitbringen sollen?
Und über eine Rückmeldung wären wir sehr verbunden.
Schönen Gruß aus Rastede wir die Bewohner von der AWO!
NABU Rastede (Mittwoch, 06 März 2024 20:24)
Liebe Angehörige der AW0,
vielen lieben Dank für Ihr Engagement.
Ja, Materialien wie Müllbehälter oder -säcke, Handschuhe und Müllgreifzangen sind notwendig bzw. sehr hilfreich.
Wir werden unseren Artikel aktualisieren, wenn es konkrete Informationen zur Aktion gibt.
Zunächst haben wir Organisatoren die Demo für Menschenwürde und gegen Rassismus im Blick.
Viele Grüße,
Silke Lorenz vom NABU Rastede