Willkommen beim NABU Rastede

Entkusseln

11.10.2025. Entkusseln – das Entfernen von Gehölz – ist eine Pflegemaßnahme zur Offenhaltung von artenreichen Kulturland-

schaften.
Es kann aber auch die  Revitalisierung eines Moores unterstützen: Entkusseln fördert Licht liebende Moorpflanzen und verhindert, dass Wasser aus Moorflächen verdunstet. Birken beispielsweise entziehen dem
Moor viel Feuchtigkeit.
Gehölze können auf Moorflächen entweder per Hand oder von Weidetieren entfernt werden. Die Tiere, die sehr gut an das vorhandene Futter und die feuchten Bedingungen
angepasst sind, halten die Triebe kurz. Alte Schafrassen, wie zum Beispiel Heidschnucken, kommen insbesondere in den Hochmoorgebieten zum Einsatz. In Niedermooren werden seit einigen Jahren erfolgreich Beweidungsprojekte mit Heckrindern und Wasserbüffeln durchgeführt.
Wichtig ist: Um einen dauerhaften Erfolg der Entkusselungen zu sichern, sollten möglichst die moortypischen Wasserstände
wieder hergestellt werden.

 

Bleibt der Moorwasserspiegel
niedrig, wachsen auf den freien Flächen bald erneut
Gehölze auf und es muss wieder entkusselt werden.

 

 

Termine:

-   Barkenkuhlen (Rastede): 28.09.2025
-   Engelsmeer (Bad Zwischenahn) 26.10.2025
-   Hollweger Moor (Westerstede) 15.11.2025

jeweils um 10:00 Uhr

Infos und Anmeldung unter:

exkursion@nabu-rastede.de

 

 

 

NAJUs basteln Igelhäuser im "Igeloktober"

Mit dem „Igeloktober“ macht die NAJU Rastede auf seine Gefährdung durch den Einsatz chemischer Düngemittel und Pestizide sowie das Insektensterben, das seine Nahrungsgrundlage bedroht, aufmerksam.

 

Ein Projekt der Naturschutzjugend (NAJU) Niedersachsen, gefördert durch die BINGO Umweltstiftung.

Jetzt lesen auf Instagram

 

www.naju-niedersachsen.de/projekte/igeloktober

 


Nasse Moore (auch) im Ammerland

Aktuelle Termine -zum Vergrößern bitte Klicken

 

Nistkastenreinigung im Schloßpark

11.10.2025. Seit diesem und den kommenden Wochenende finden an Samstagen die jährliche Reinigung der vom NABU Rastede aufgehängten Vogelkästen statt. Abgelaufen werden3 Routen mit 2 bis 3 Personen.

 

Schon nach dem ersten Wochenende verzeichnet die Gruppe der Tour 1 einen erheblichen Rückgang von erfolgreich bebrüteten Nestern.

 

Ein Bericht erfolgt nach dem Abschluss der Arbeiten.

 

 




Was sonst noch in Rastede und umzu los ist:

Repaircafe in Rastede - Die nächsten Termine finden an jedem 3. Samstag im Monat (außer in den Ferienzeiten), jeweils 14:00 bis 17:00 Uhr statt

Interessierte Unterstützer*innen können sich an repaircafe@rastedeforfuture.de wenden.

https://www.repaircafe-rastede.de/



MoorIA - Moor Intiative Ammerland

 

Nasse Moore (auch) im Ammerland?

2. Veranstaltungsreihe 2025

 

Die nächsten Termine:

 

 

18.09.2025

Vortrag: Moore in Wiefelstede
19:00 Uhr, Alte Schule Dringenburg, Oldenburger Landstr. 19, 26215 Wiefelstede

 

30.10.2025

Vortrag und Austausch: Moor macht Schule
19:00 Uhr, Jaspershof, Zum Stiftungspark 27, 26655 Westerstede

 

 

Vollständiges Programm